Der Rhein-Erft-Kreis bildet auch im Einstellungsjahr 2026 aus.

Beamtenlaufbahn: Duales Studium BoL: Rechtsanwendung (m/w/d)

Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Beschäftigungsdauer
Beschäftigungsdauer: Ausbildungsdauer 3 Jahre
Ort
Ort: Bergheim
Entgeltgruppe
Entgeltgruppe: Anwärterbezüge
Arbeitszeit
Arbeitszeit: Vollzeit
Laufbahn
Laufbahn: Ausbildung in der Laufbahngruppe zwei, 1. Einstiegsamt

Bei uns hat Menschsein Raum

Ein ehrlicher Gruß, gelebtes Miteinander, passende Rahmenbedingungen und Aufgaben mit Sinn. In mehr als 90 Abteilungen gestalten wir Wandel und sorgen für Stabilität. Dabei tragen wir Verantwortung für eine halbe Million Menschen im Rhein-Erft-Kreis.

Mit einer Ausbildung beim Rhein-Erft-Kreis starten Sie rundum sicher ins Berufsleben.

Rundum Vielfältig
Das sind Ihre Aufgaben

  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung,
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

Rundum Passend
Das bringen Sie mit

  • allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife,
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit,
  • Führungszeugnis ohne Einträge und
  • Freude an der Ausbildung.

Rundum gut Versorgt
Das bieten wir Ihnen

  • Wir bieten ein bezahltes Studium mit einer praxisbezogenen und vielfältigen Ausbildung unter qualifizierter Anleitung.
  • Ausbildungen können bei uns im Beamtenverhältnis absolviert werden.
  • Sie erhalten attraktive Anwärterbezüge in Höhe von zurzeit 1.555,68 €.
  • Wie bezuschussen Ihre Fahrtkosten monatlich (individuell einsetzbar).
  • Für die Dauer der Ausbildung wird Ihnen ein IPad bereitgestellt.
  • Sie erhalten Sonderurlaub für Prüfungen.
  • Unsere Interessensvertretung für Auszubildende steht Ihnen rundum zur Seite, ebenso bieten wir eine Patenschaft mit einem Azubi aus den höheren Ausbildungsjahrgängen.
  • Wir bieten Flexibilität und Planungssicherheit in jeder Lebenslage u.a. durch Gleitzeit, eine Kantine und kostenfreie Parkplätze.
  • Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club und einer Vereinbarung zu Gesundheitstagen.
  • Wir bieten exklusive Rabatte über Corporate Benefits.
  • Wir fördern ein gutes Miteinander, z.B. mit Teambuilding und Betriebsfesten.

Was für uns zählt, sind Ihre Stärken! Unser Miteinander im Kreis ist unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir bestärken besonders Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben.

Sie wollen sich für unsere Region stark machen und mit einer Ausbildung beim Rhein-Erft-Kreis rundum sicher ins Berufsleben starten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Für eine rundum gute Bewerbung
haben wir hier hilfreiche Tipps für Sie.

Noch fragen?
Wir sind ihr Kontakt

Mitarbeiter

Unser Ausbildungsteam steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung

Elke Kiffmeier

Ausbildungskoordinatorin

Telefon: (0 22 71) 83-11135

E-Mail: elke.kiffmeier@rhein-erft-kreis.de

Mitarbeiter

Daniela Kings

Ausbildungsbeauftragte

Telefon: (0 22 71) 83-11137

E-Mail: daniela.kings@rhein-erft-kreis.de