Image Image

Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er umfasst 10 Kommunen und bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind im Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation im Team „Vermessung“ die Stelle als

Vermessungsingenieur/in (m/w/d)


in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW (vergleichbar EG 11 TVöD) bewertet. Dienstort ist Bergheim.

Was bringen Sie mit?

Hier
    • Abschluss als Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformation, Vermessungswesen oder einem vergleichbaren Studiengang
    • Wünschenswert ist der erfolgreiche Abschluss für den vermessungstechnischen Dienst, Laufbahngruppe 2.1

Was ist Ihr Aufgabengebiet?

Hier
    • Selbstständige und eigenverantwortliche Prüfung und Auswertung von Vermessungen. Dies sind neben Liegenschaftsvermessungen insbesondere Messungen im Anschluss- und Stützpunktfeld des Kreises als auch Messungen mit UAV.
    • Durchführung von Ausgleichungsrechnungen
    • Kostenkalkulation
    • Geschäftsbuchführung für das Team
    • Zukünftig auch computerunterstützte dreidimensionalen Datenauswertung und Weiterverarbeitung, 2D-/3D-Visualisierung und 3 D-Modellierung

    Die Aufgaben sind überwiegend im Innendienst wahrzunehmen. Ein gelegentlicher Einsatz im Außendienst ist nicht ausgeschlossen.

Was ist außerdem wünschenswert?

Hier
    • Kenntnisse und Fertigkeiten in der Prüfung von Liegenschaftsvermessungen und der Ausgleichungsrechnung
    • Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
    • Ausgeprägtes Interesse für den (verwaltungs-)technischen Ablauf von Liegenschaftsvermessungen und Ausgleichungsverfahren
    • Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen vermessungstechnischen Methoden und Verfahren
    • Gute Kenntnisse im Vermessungs- und Katasterrecht
    • Grundkenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (z.B. ArcGIS)
    • Kenntnisse im Umgang mit Vermessungsinstrumenten (z.B. Leica) und der gängigen Auswertesoftware (z.B. KAFKA, SYSTRA, Leica LGO, GPS Doku, Agisoft Metashape, Geograf, 3A Survey, GEO8)
    • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word)
    • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
    • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
    • Teamorientierte Arbeitsweise
    • Leistungsbereitschaft
    • Sicheres und kompetentes Auftreten
    • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Was bieten wir Ihnen?

Hier

    Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Aus diesem Grund wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

    • Gleitende Arbeitszeit
    • Möglichkeit der Heimarbeit
    • Eigener Betriebskindergarten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Firmenfitness-Angebote)
    • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Attraktive Aufstiegschancen
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Krisensichere Arbeitsplätze

Allgemeine Grundsätze?

Hier

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss die Bereitschaft bestehen, die Arbeitszeit den dienstlichen Belangen anzupassen.

Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung