
Ausbildung
Der Rhein-Erft-Kreis bildet auch im Einstellungsjahr 2023 zum 01.09.2023
Inspektoranwärter:innen – Dualer Studiengang Bachelor of Arts
Schwerpunkt: Verwaltungsinformatik (m/w/d)
aus.
Wir bieten:
- ein bezahltes Studium mit einer praxisbezogenen und vielfältigen Ausbildung unter qualifizierter Anleitung,
- Ausbildung im Beamtenverhältnis,
- attraktive Anwärterbezüge in Höhe von zurzeit 1.355,68 €,
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss (individuell einsetzbar) in Höhe des aktuellen Azubi-Ticket-Preises der REVG,
- Bereitstellung eines iPads,
- flexible Arbeitszeiten,
- sehr gute Einbindung in die Praxis,
- Sonderurlaub für Prüfungen,
- Interessensvertretung für Auszubildende,
- Patenschaft mit einem Azubi aus den höheren Ausbildungsjahrgängen,
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Urban Sports).
Ideale Perspektiven:
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der IT-Organisation,
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir erwarten:
- freundlicher Umgang mit Menschen,
- Interesse an der fachlichen Begleitung von behördlichen Prozessen im Rahmen der Digitalisierung,
- gute sprachliche und technische Fähigkeiten,
- Lern- und Leistungsbereitschaft,
- Teamfähigkeit,
- Interesse an technischen Vorgängen, Informations- und Datenverarbeitung,
- Selbstständigkeit,
- Eigeninitiative,
- innovatives Denken,
- eigenständiges Erarbeiten von Lerninhalten im Selbststudium.
Vorausgesetzt wird:
- allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife,
- deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit,
- Führungszeugnis ohne Einträge,
- Freude an der Ausbildung.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 31.10.2022 über unser elektronisches Bewerbungsportal ein. Papierbewerbungen bzw. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Hinweise: Die Ausbildungsstelle ist sowohl für Frauen als auch Männer geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerber:innen werden begrüßt.