Image Image

Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er umfasst 10 Kommunen und bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Zur Personalgewinnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt in der Abteilung 53/1 "Amts-/sozialärztliche Aufgaben/Beratungsdienste" die Stelle einer/eines

Beraterin/Beraters für Frühe Hilfen/Familien/Bes. Notlagen (m/w/d)


in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Eine Eingruppierung kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Stellenbewertung nach Entgeltgruppe P 8 TVöD-Pflege erfolgen. Dienstort ist Bergheim.

Was bringen Sie mit?

Hier
    • abgeschlossene Ausbildung als medizinische (Kinder-) Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger möglichst mit beruflichen Vorerfahrungen in der Beratung, alternativ Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik mit Erfahrung im medizinischen Kontext

Was ist Ihr Aufgabengebiet?

Hier

    Das Aufgabengebiet umfasst:

    • Beratung und Betreuung von Frauen, Kindern und Familien mit besonderen sozialmedizinischen Problemen
    • Beratung und medizinische Betreuung von Mutter, Kind und Familien
    • Vermittlung und Koordinierung von diagnostischen und therapeutischen Hilfen
    • Aufsuchende Hilfe inkl. Einzelfallbetreuung
    • Hilfe zur Integration in das med. Versorgungssystem
    • Projekte und themenspezifische Aktionstage/Soz. Frühwarnsysteme
    • Mitwirkung bei Projekten im Bereich Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen/
    • Unterstützung von Kindern psychisch und suchtkranker Eltern
    • Mitwirkung bei der und Organisation von Veranstaltungen
    • eigenständige Recherche und gezielte Informationsbeschaffung
    • Mitarbeit in Gremien der Soz. Frühwarnsysteme/Frühe Hilfen
    • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Anträgen/Verteilung von finanziellen Hilfen der Bundesstiftung Mutter-Kind
    • Beratung und Fortbildung von anderen Einrichtungen und Leistungserbringern zu speziellen med. und sozialmed. Fragestellungen aus diesem Arbeitsbereich

Was ist außerdem wünschenswert?

Hier
    • Erfahrung in der Netzwerkarbeit und Familienbetreuung sind von Vorteil
    • Teamfähigkeit
    • Belastbarkeit
    • Dialog- und Konfliktfähigkeit
    • Eigenständigkeit
    • EDV-Kenntnisse
    • Wegen des Einsatzes im Außendienst sind eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen, erforderlich

Was bieten wir Ihnen?

Hier

    Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Aus diesem Grund wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

    • Gleitende Arbeitszeit
    • Möglichkeit der Heimarbeit
    • eigener Betriebskindergarten
    • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Firmenfitness-Angebote)
    • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
    • attraktive Aufstiegschancen
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • krisensichere Arbeitsplätze

Allgemeine Grundsätze?

Hier

Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung